Kochen mit Kindern
Pizzapackung auf, Ofen an und fertig? Nein danke! Bei uns lernen schon die Kleinen kochen. So bekommt der Nachwuchs ein Gespür für ein gesundes Essverhalten
Kleine Küchenspezialisten: So macht das Essen viel mehr Spaß
Was passiert mit der Milch, wenn ich sie nicht rechtzeitig vom Herd nehme? Woran erkenne ich, dass der Kuchen im Ofen fertig ist? Wie sieht eine Aubergine von innen aus? Wenn Sie Ihr Kind in diese Arbeitsvorgänge integrieren, lernt es frühzeitig ganz spielerisch mit Küchengeräten und Lebensmitteln umzugehen. Das gemeinsame Essen nach einem erfolgreichen Kochen gehört selbstverständlich dazu.
Kleine Küchenhelfer
"Mama, darf ich helfen?" – In der Küche werden Kinder meist zu lernwilligen Schülern. Nutzen Sie diese Neugier sowie den ungebremsten Arbeitseifer und führen Sie Ihre kleinen Küchenhelfer in die geheimnisvolle Welt des Kochens ein. Zu Beginn können es ganz einfache Dinge sein: Das Schnippeln von weichem Gemüse oder das Zerkleinern von Mozzarella, das Rühren von Teig, das Ausstechen von Plätzchen und das Belegen von selbst gemachter Pizza bringen Spaß und bescheren von Anfang an die nötigen Erfolgserlebnisse. Denn: Mahlzeiten, bei denen die Kinder mitgeholfen haben, schmecken gleich viel besser.
Sicher ist sicher
Natürlich brauchen Kinder in der Küche klare Anweisungen und Aufsicht. Immerhin hantiert man dort mit scharfen Messern und heißen Flüssigkeiten. Aber gerade der umsichtige und bedachte Umgang mit gefährlichen Situationen bringt Kindern wichtige Erfahrungen für den Alltag. Für Erwachsene selbstverständliche Dinge sind für die Kids neu und oft rätselhaft: Erklären Sie, warum die Herdplatte selbst nach dem Ausschalten erst mal noch heiß ist. Verdeutlichen Sie Ihrem Kind, dass es bei laufendem Mixer unter keinen Umständen in den Teig greifen darf. Demonstrieren Sie, wie man ein Messer hält und dass die Schneidebewegung vom Körper weg geht. Natürlich sollten Sie kleineren Mädchen und Jungen erst einmal Kindermesser zum Schneiden geben.
Mit allen Sinnen lernen
Nach einer gewissen Zeit wird Ihr Kind bestimmte Aufgaben ganz alleine – aber bitte immer unter Aufsicht – durchführen können. Dieses selbständige Tun ist ein wichtiger Schritt im Entwicklungsprozess. Und ein bisschen Chaos sollte erlaubt sein. Denn sinnliche Erfahrungen in der Küche gehören nun mal dazu. Lassen Sie Ihr Kind mit beiden Händen in den Mürbteig fassen! Konsistenzen müssen erfahrbar gemacht werden, auch wenn das mal teigverspritzte Kacheln oder kräuterbedeckte Fußböden beinhaltet.
Auf dieser Seite finden Sie leckere und gesunde Rezepte, die Sie zusammen mit Ihren Kindern zu Hause nachkochen können.
Suppen
Zum Thema
Kleine Gerichte
Zum Thema
Salate
Zum Thema
Fleisch
Zum Thema
- Asiatische Hähnchenspieße
- Asiatischer Glasnudelsalat mit Rindfleisch
- Auberginen mit Hackfleisch
- Bigos: Polnische Sauerkrautpfanne
- Brokkoli-Hähnchen aus dem Wok
- Buntes Kichererbsengemüse mit Schnitzel
- Butter-Huhn-Curry
- Chopsuey mit Rindfleisch
- Entenbrust mit Maroni und Cranberrys
- Farfalle mit Kürbissauce
- Fenchel–Hähnchen–Pfanne
- Florentiner Schweinebraten mit Kartoffeln
- Gemüse-Eintopf mit Putenfilet
- Griechische Bifteki
- Grundrezept Schweinebraten
- Hähnchenbrust mit Spinat-Käse-Kruste
- Hähnchenkeulen mexikanischer Art
- Hähnchen-Wraps
- Hühnchen mit Cashew-Nüssen
- Hühnerfrikassee
- Involtini Bolognese
- Kürbis-Puffer mit Hähnchen
- Lammrücken mit Minzsoße
- Lasagne
- Minipizza mit Hack
- Pad Thai (thailändisches Nudelgericht)
- Pesto–Rouladen
- Picknick-Burger
- Pollo al Chilindrón
- Rehfilet mit Pilzgemüse
- Rehkeule in Backpflaumensoße
- Rinderfilet mit Linsenmus und Bohnen
- Rinderschmorbraten mit Brokkoli-Möhren und Kartoffeln
- Rucola-Frikadellen
- Schnelles Chili con carne
- Schinkenbraten mit Möhren und Knusperkartoffeln
- Schweinefilet Toskana
- Shepherd's Pie
- Surf and Turf
- Thai-Curry mit Rindfleisch
- Würzige Hähnchenschenkel
- Zwetschgen-Braten
Zum Thema
Fisch
Zum Thema
- Dorade mit Salbeifüllung auf Ofengemüse
- Fischcurry mit Garnelen
- Fischsuppe mit Paprika
- Flusskrebssalat
- Forelle Müllerin
- Gefüllte Forelle mit Bacon und Thymian
- Gemüsecreme mit Lachs
- Grünes Fischcurry
- Heringssalat mit Apfel
- Heringssalat mit Roter Bete und Ei
- Kabeljau mit Mandel-Kräuter-Kruste
- Lachsfilet mit Kräuterschaum auf Gemüse-Julienne
Vegetarisch
Zum Thema
- Auberginenauflauf
- Brokkoli-Auflauf
- Brokkoli-Nudelauflauf aus dem Ofen
- Bohnen-Eintopf
- Gefüllter Blätterteig
- Gemüsekuchen
- Gemüse-Pfannkuchen
- Gemüse-Schafskäse-Gratin
- Gemüsewraps
- Grünkern-Frikadellen
- Indischer Kirchererbseneintopf
- Kartoffelknödel
- Kartoffeltortilla mit Paprika
- Lauch-Quiche
- Linsensuppe mit Chili
- Pasta mit Bohnen-Sugo
- Pasta mit Spinat
- Penne mit Petersilienpesto
- Pesto rosso
- Pizza mit Mozarella und Tomaten
- Grundrezept Pfannkuchen
- Pfannkuchen mit italienischem Gemüse
- Pilzpfanne mit Nudeln
- Spaghetti mit rohen Tomaten
- Spaghetti Neapolitana
- Spargel-Bärlauch-Risotto
- Spinatnocken
- Spinat-Pizza
- Spinat–Ricotta–Rollen
- Spinat-Risotto
- Süße Quarknockerl
- Tomaten-Käse-Tarte
Nachspeisen
Zum Thema
- Amarettini-Eis
- Asia-Bananen
- Baklava
- Bananen-Quark-Küchlein mit Ahornsirup
- Buttermilch-Erdbeer-Tarte
- Crema catalana
- Crumble: Krümeläpfel
- Eistörtchen mit kandierten Früchten
- Erdbeer-Rhabarber-Püree
- Erdbeereis am Stiel
- Erdbeergratin
- Grießschnitten mit Fruchtsoße
- Heiße Orangen-Schokolade
- Karpatka: Polnische Puddingschnitte
- Kleine Crêpes mit Beerenkompott
- Lebkuchen-Mousse mit Früchten
- Mango-Eis
- Mango-Limetten-Creme
- Mangomousse
- Obstsalat mit Spekulatius-Quark
- Orientalischer Orangensalat
- Grundrezept Pfannkuchen
- Pfannkuchen mit Heidelbeeren und Eis
- Quark–Pfannkuchen
- Rhabarber-Auflauf
- Schoko-Mousse auf Zitrusfilets
- Stracciatella-Beeren-Creme
- Strawberry Shortcake
- Süße Quarknockerl