Alle aktuellen Themen zu Schwangerschaft und Kindergesundheit Life-Hacks für Eltern Diese genialen Tricks sind eine unglaubliche Erleichterung für das Leben mit Kindern Zähneknirschen bei Kindern: Was tun? Oft fangen Kinder während des Zahnens damit an. Bei größeren Kindern kann Zähneknirschen auch ein Zeichen für Stress sein. Wie Eltern reagieren sollten und wann ein Arztbesuch ratsam ist Schaden Babyschalen dem Rücken? Babyschalen sind sichere Kindersitze fürs Auto. Doch immer häufiger gibt es Adapter, mit denen sie zum Kinderwagen werden. Das kann schädlich für Babys Rücken sein Mein imaginärer Freund Viele Kinder erschaffen sich einen unsichtbaren Freund. Früher war das für Psychologen ein Warnsignal. Heute gilt das Gegenteil. Ausgedachte Spielgefährten sind nicht nur Zeichen einer gesunden Psyche – sie können auch ganz hilfreich sein Patchworkfamilie: Neue Liebe, neues Glück? Verliebt sich nach einer Trennung ein Elternteil neu, wird das Leben für alle Beteiligten gehörig durcheinandergewirbelt. Wie eine neue Frau oder ein neuer Mann einen Platz in der Familie finden kann Wunder Po: Was hilft? Fast jedes Baby hat irgendwann einen wunden Po. Die richtige Pflege hilft und beugt erneutem Windelausschlag vor Richtig anziehen im Frühling und Herbst Morgens noch kalt, mittags richtig warm: Im Frühling und Herbst ist es schwer, die richtige Kleidung zu finden. Mit diesen Anziehtipps werden die Kleinen weder frieren noch schwitzen Babys auf Zeitumstellung vorbereiten Zweimal im Jahr wird nachts die Zeit umgestellt – im Frühling vor, im Herbst zurück. Babys und Kleinkindern kann das zu schaffen machen. So erleichtern Eltern ihnen die Umgewöhnung So gewöhnen sich Kinder den Schnuller ab Der Schnuller kann Trost spenden und die Eltern entlasten. Spätestens im Kindergarten sollten ihn die Kleinen aber loswerden. Experten erklären, wie der Abschied gelingt Dürfen Schwangere Alkohol trinken? Alkohol ist ein Zellgift, das dem Ungeborenen schwere Schäden zufügen kann. Auch schon kleinere Mengen können in der Schwangerschaft bedenklich sein St. Martin, Nikolaus, Weihnachtsfeiern: Was geht jetzt noch? Die zweite Welle der Corona-Pandemie ist da und wird wahrscheinlich auch die Vorweihnachtszeit gehörig überschatten. Größere Veranstaltungen zu St. Martin, Nikolaus und im Advent sind abgesagt. Wie Sie mit Ihren Kindern trotzdem wunderschöne Feste feiern können Leberflecke bei Babys und Kleinkindern Bilden sich Muttermale auf der Haut von Babys und Kleinkindern, beunruhigt das Eltern häufig. Eine Ärztin erklärt, worauf man achten sollte Sankt Martin: Laternenumzug und Martinsfeuer Der heilige Martin teilte seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler. Die Geschichte des Wohltäters zum Vorlesen und unsere Bastelanleitung für eine hübsche Laterne Muss jedes Kind krabbeln? Die einen tun es, die anderen nicht: Nach dem Robben kommt in der motorischen Entwicklung bei den meisten Kindern das Krabbeln. Doch was bedeutet diese Art der Fortbewegung eigentlich für sie? Richtig inhalieren bei Babys und Kindern Kinder leiden wirklich oft an lästigen Erkältungen und Husten. Inhalieren kann dann helfen. Was Eltern beachten sollten Rotavirus-Impfung für Säuglinge empfohlen Babys vor dem sechsten Lebensmonat gegen das Rotavirus impfen lassen: So lautet die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts Wie gewöhnt man den Hund ans Baby? Jahrelang war der Hund das Kind im Haus – und nun zieht ein Baby ein. Wie gewöhnt man den Vierbeiner an den neuen Mitbewohner? MIH: Brüchige Kreidezähne bei Kindern Zahnärzte entdecken bei Kindern manchmal bleibende Zähne, die brüchig und schmerzempfindlich sind. Dahinter steckt die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH). Experten klären auf Ungeplant schwanger? Hier bekommen Sie Hilfe Ob Sie Ihr Kleines alleine großziehen werden oder ungewollt schwanger sind: Bei diesen Beratungsstellen finden Sie ein offenes Ohr, Unterstützung und Hilfe in der Schwangerschaft Einer Frühgeburt vorbeugen: Was hilft? Forscher wissen immer genauer, was Frühgeburten hervorruft. Die wichtigsten Risiken und was Schwangere und Ärzte tun können Die Geburt: Eine Mutter erzählt Tut es sehr weh, ein Kind zu bekommen? Eine Mutter berichtet über ein schmerzhaftes, aber sehr beeindruckendes unvergessliches Erlebnis 10 Schritte: So gründen Sie eine Kita Kita-Plätze sind Mangelware. Eine Lösung: Selbst eine Betreuungseinrichtung aufbauen. Ob Krippe, Kindergarten oder Hort: Wie Sie eine Elterninitiative gründen Was Kinder vor Missbrauch schützt Dass ihr Kind sexuell missbraucht wird, ist ein Horror-Gedanke für Eltern. Dennoch sollten sie sich mit dem Thema beschäftigen. Denn Prävention ist auch eine Erziehungsaufgabe Aktion "Stark durch Lesen": Mein Körper Über das Begreifen des eigenen Körpers entwickeln Kinder ein Bild davon, wer sie sind und was sie können. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen hat Baby und Familie 10 empfehlenswerte Kinderbücher ausgewählt Entspannung: Yoga-Übungen für Zuhause Abgehetzt? Diese Übungen, zusammengestellt von Yoga-Lehrerin Amiena Zylla aus München, bringen Sie ins Gleichgewicht