Rinderroulade mit Orangenjus
Dieses Rezept ist nicht nur für das perfekte Sonntagsessen geeignet, sondern auch ideal, um die Eisenspeicher aufzufüllen

Eisen aus Rind- oder Schweinefleisch kann der Körper am besten verwerten
© StockFood/Foodcollection/Studio R. Schmitz
Zutaten (4 Personen):
1 Karotte, 4 Orangen, 4 Rinderrouladen, 1 EL Senf, 4 Stangen Sellerie, 2 Scheiben Speck, 3EL Öl, 100 ml Roséwein, l Fleischbrühe, 2EL Butter, 200ml Sahne, Salz, Pfeffer, mehrere Zahnstocher oder Bindfäden
Zubereitung:
- Die Möhre schälen, halbieren und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. 1 Selleriestange fein hacken, den Speck in schmale Streifen schneiden. Die Orangen mit einem scharfen Messer schälen, die dünne Haut entfernen. Orangenfilets herauslösen, dabei den Saft auffangen.
- Die Rouladenscheiben waschen, trocken tupfen (danach Hände waschen!), salzen, pfeffern. Eine Seite mit Senf bestreichen.
- Rouladen mit Sellerie, Speck, Karottenstreifen füllen, 1 bis 2 Orangenfilets dazugeben. Rouladen von der schmalen Seite her aufrollen. Mit Zahnstochern oder Bindfaden fixieren.
- Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Wein und Brühe angießen und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit den restlichen Sellerie putzen, in Stücke schneiden und in der heißen Butter andünsten. Mit Orangensaft ablöschen und etwa fünf Minuten dünsten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rouladen aus Topf nehmen, Zahnstocher bzw. Garn entfernen. Fleisch warm stellen.
- Sauce etwas einkochen lassen, durch ein Sieb streichen, Sahne untermischen, nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
- Orangenscheiben zu den warmen Selleriestücken geben und kurz schwenken.
- Selleriegemüse auf dem Teller mit Rouladen anrichten und mit Sauce beträufeln.