Wie viel Sonne verträgt Ihre Haut?
Keltisch, germanisch oder mediterran: Wie empfindlich Ihre Haut auf die Sonnenstrahlen reagiert, hängt von Ihrem Hauttyp ab. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Typen vor

Die warmen Strahlen genießen – mit dem richtigen Schutz für jeden Hauttyp
Ob im Freibad, am Badesee oder an den Küsten: überall tummeln sich jetzt wieder die Sonnenanbeter. Wieviel der warmen Strahlen ein Mensch jedoch verträgt, ist ganz unterschiedlich und hängt davon ab, wie empfindlich seine Haut darauf reagiert. Wir stellen Ihnen die fünf unterschiedlichen Hauttypen vor. Dazu gibt es Tipps für den idealen Sonnenschutz, damit Sie den Sommer unbeschwert genießen können.
Die verschiedenen Hauttypen


Der keltische Typ:
Der keltische Typ besticht durch rotes oder rot-blondes Haar, helle Augen, blasse Haut und Sommersprossen. Menschen dieses Typs reagieren am sensibelsten auf Sonne: Da ihre Haut sehr hell ist und nur wenig Melanin bildet, besitzt sie kaum einen Eigenschutz und bräunt so gut wie überhaupt nicht. Deshalb sollten Sie sich maximal zehn Minuten ungeschützt in der Sonne aufhalten. Wer sich länger in der Sonne aufhält, schützt sich am besten mit LSF 30. Dazu: Sonnenhut, -brille und Kleidung aus dunklen, dicht gewebten Materialien.

Der afrikanische Typ:
Schwarze Haare, dunkler Teint und dunkle Augen: Der afrikanische Typ ist in der Regel am wenigsten empfindlich gegenüber aggressiver UV-Strahlung. Aber auch wenn man es nicht sieht: Selbst Menschen mit dunkler Haut können einen Sonnenbrand bekommen, wenn sie nicht an die Sonne gewöhnt sind. Daher sollten sie eine Sonnencreme mit LSF 10 bis 15 verwenden.

Der mediterrane Typ:
Dieser Typ mit seinen braunen bis schwarzen Haaren und seinen dunklen Augen haben meist keine Probleme mit der Sonne. Ihre Haut verträgt sie sehr gut und bekommt nur sehr selten einen Sonnenbrand, der dann aber meist rasch wieder abklingt. Obwohl der Eigenschutz Ihrer Haut bis zu 30 Minuten beträgt, sollten auch Sie niemals ohne ausreichenden UV-Schutz sonnenbaden. Für den Anfang empfiehlt sich eine Sonnencreme mit LSF 20, danach sind meist Produkte mit LSF 10 oder 15 ausreichend.

Der germanische Typ:
Dieser Typ hat helle Haut, blonde Haare und blaue oder grüne Augen. Menschen mit diesen Merkmalen bräunen eher schwer und bekommen ohne Sonnenschutz schnell einen Sonnenbrand – bereits nach zehn bis 20 Minuten. Gewöhnen Sie Ihre Haut gerade an die ersten Sonnenstrahlen, verwenden Sie unbedingt eine Sonnencreme mit LSF 30. Später ist LSF 20 ausreichend.

Der Mischtyp:
Mischtypen haben dunkelblondes oder braunes Haar und graue oder braune Augen. Ihre Haut bräunt gut und sie bekommen nur selten einen Sonnenbrand. Bis zu 25 Minuten können Sie sich in der Sonne aufhalten, ohne dass die Haut sich rötet. Dennoch sollten auch Sie sich nie für längere Zeit ohne entsprechenden Schutz der Sonne aussetzten. Verwenden Sie anfangs eine Creme mit LSF 20. Ist die Haut schon gebräunt und an die Strahlen gewöhnt, reicht meist LSF 15.