Tipps für Ostern: Backen, spielen, basteln
Her mit den Hasen und Lämmern! Mit unserem Rezept für ein Osterlamm aus Bisquitteig, den Bastelanleitungen und den Spieletipps wird das Osterfest noch schöner

Gehört zu Ostern dazu: Eier ausblasen und mit Wasserfarben bemalen
Spieletipps
Für die Kleinen: Osterhäschen in der Grube
Das Spiel kennen die meisten noch aus ihrer eigenen Kindergarten-Zeit: Alle Kinder stehen im Kreis und halten sich an den Händen. In der Mitte sitzt ein Kind, das den Osterhasen spielt. Dann singen alle: "Häschen in der Grube, saß und schlief, saß und schlief, armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Häschen hüpf!" Jetzt springt der Osterhase auf ein Kind zu, das nun das Häschen spielen darf. Das Spiel ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.
Für größere: Rate mal, wo …
Das Nest ist fertig, und der Osterhase hat angeblich auch schon etwas hineingelegt. Los geht die Eiersuche! Und in jedem gefundenen Ostergeschenk liegt ein Tipp, wo sich das nächste versteckt hält. "Das nächste Ei liegt unter dem größten Baum im Garten", zum Beispiel. Oder: "Welcher Strauch hat gelbe Blüten? Suche dort den Schokohasen."
Bastelanleitungen
Eierfärben mit natürlichen Zutaten – gerne auch gemustert
Kinder helfen gerne beim Ostereierfärben. Noch spannender wird es, wenn Sie die Farbe zusammen mit Ihren Kleinen aus Gemüse selbst herstellen.
Sie finden einfarbige Eier langweilig? Dann verzieren Sie sie doch mit einem Blätter-und-Blüten-Dekor. Sammeln Sie mit Ihren Kleinen beim Frühlingsspaziergang Kleeblätter, Gräser und Blümchen, und legen Sie diese anschließend in eine Schale mit Wasser. Die feuchten Blätter und Blüten jetzt vorsichtig auf ein ausgeblasenes weißes Ei legen. Umwickeln Sie es mit einem Feinstrumpf, und tauchen Sie das Ei in das Färbebad. Nach der Einwirkzeit herausnehmen. Den Strumpf und Naturmaterialien entfernen. Fertig ist das aufgepeppte Ei!
Bastelanleitungen für Ostern


Hasenringe
Ihnen fehlt noch die Tischdeko für den Osterbrunch? Unsere niedlichen Hasen aus Tonpapier sind praktische Serviettenringe. Und der Nachwuchs wird das Basteln lieben. Zum Basteltipp >>

Osternest in Hasen-Optik
Ein Osternest ist ein Korb mit Ostergras drin? Das muss nicht sein! Mit unserem Basteltipp bekommen Sie ein ganz besonderes Nest in Hasen-Optik. Da freut sich Ihr Kleines sicher doppelt über seine bunten Ostereier! Zum Basteltipp >>

Wolli, das Wolleküken
Selbstgemachtes Kuscheltier: Wie ein Küken, so weich und flauschig fühlt sich Wolli an. Der Pompon aus einem Wollknäuel lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Zum Basteltipp >>

Henriette, die Henne
Ferien auf dem Bauernhof sind für Ihr Kind das Größte? Dann mag es sicher auch Henriette, die Henne. Und vielleicht noch einige ihrer Hühner-Freundinnen. Sie lassen sich ganz leicht basteln. Zum Basteltipp >>
Osterlamm zum Backen
Der wichtigste Bewohner eines christlichen Osternests ist das Osterlamm. Aus Rührteig in einer speziellen Form gebacken und mit Zucker bestäubt schmeckt es zum Osterbrunch oder zum Kaffee. Hier das Rezept >>