Basteltipp: Traumfänger
Einem indianischem Brauch nach soll man sich einen Traumfänger über sein Bett hängen. Dort soll er vor bösen Träumen schützen. Der Traumfänger lässt sich ganz leicht selbst basteln:


1 Für den Traumfänger brauchen Sie einen Metall- oder Holzring aus dem Bastelladen, Durchmesser etwa 10 bis 20 cm, mindestens zwei Meter Wolle, farbige Bindfäden, bunte Perlen und kleine Federn.

2 Nun wird der ganze Ring fest mit der Wolle umwickelt, bis nichts mehr vom ursprünglichen Material zu sehen ist. Dafür das Ende des Fadens so an den Ring knoten, dass er beim Herumwickeln nicht verrutscht. Am Schluss wieder einen Knoten machen, den Faden aber nicht abschneiden. Er dient später als Aufhängung.

3 Jetzt ist das Netz an der Reihe, das später die Albträume auffangen soll. Dafür kann Ihr Kind einen bunten Faden am Ring festknoten und kreuz und quer verspannen. Achten Sie darauf, dass der Faden immer gespannt ist, sonst hängt das Netz später durch. Anschließend werden mit einem anderen bunten Faden Perlen und Federn an einer Seite befestigt, sodass sie nach unten hängen.