Aktion "Stark durch Lesen": Kinderbücher für alle Sinne
Sehen, hören, riechen, schmecken und natürlich fühlen – so entdecken Babys ihre Welt. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen hat Baby und Familie 10 Kinderbücher ausgewählt, die nicht nur die Sinne anregen und erklären
Die Sinne – unsere Buchempfehlungen
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – diese zehn Kinderbücher bringen den Kleinen auf unterhaltsame Weise unsere Sinne nahe:

Guck mal, wer da ist! Im Meer
von Anna Milbourne und Simone Dimitri
Ein Krebs macht es sich im Schneckenhaus gemütlich, ein Krake versprüht Tinte, und eine Robbe jagt einen Fischschwarm – im Meer gibt es so viel zu entdecken. Wenn ein Buch mit so tollen Klappen und cleveren Cutout-Elementen daherkommt, umso mehr!
Ab 3 Jahren
ISBN: 978-1-78232-769-1
Verlag: Usborne
Preis: 9,95 Euro

Wie höre, sehe, schmecke ich?
von Katie Daynes und Christine Pym
Mit unseren Sinnen erleben wir die Welt. Doch wie funktionieren sie? Die Antworten findet man hier. Dabei widmet sich das Buch auf jeder Doppelseite einem Sinn und nutzt die vielzähligen Klappen, um unterschiedliche Sichtweisen miteinzubeziehen.
Ab 4 Jahren
ISBN: 978-1-78232-673-1
Verlag: Usborne
Preis: 11,95 Euro

Folge der Fingerspur – Tierbabys
von Sandra Grimm
"Lass deine Finger auf Reisen gehen!" Mit diesem Satz beginnt das Fühlerlebnis. Gerade Linien, ein Looping oder Formen können nicht nur betrachtet, sondern auch erfühlt werden. Die Gucklöcher verraten dabei, welches Tier auf der nächsten Seite wartet.
Ab 14 Monaten
ISBN: 978-3-8310-3486-4
Verlag: Dorling Kindersley
Preis: 9,95 Euro

Hase, Fuchs und Maus – wen besuchen sie zu Haus?
von Katja Richert und Janna Krupinski
Die Tiere im Wald sind in großer Aufregung. Aber warum? Mit jeder Seite steigt die Spannung, was denn die Tiere vorhaben. Stanzungen, Lackierungen, Fühlelemente – in diesem Buch gibt es nicht nur die Geschichte zu entdecken!
Ab 18 Monaten
ISBN: 978-3-401-71275-8
Verlag: Arena
Preis: 9,99 Euro

Wer klopft und quakt denn hier?
von Christine Faust und Sandra Grimm
Was machen die Tiere im Wald? Kurze Reime erzählen die Geschichte, doch noch spannender sind die Schiebe-Elemente: Mit einfachen Mitteln und ganz ohne Batterien werden die Geräusche der Tiere imitiert – vorlesen mit besonderen Soundeffekten!
Ab 2 Jahren
ISBN: 978-3-473-43683-5
Verlag: Ravensburger
Preis: 14,99 Euro

Fühl mal, kennst du das?
von Sharon Harmer
Kleider, Spielsachen oder Kuscheltier: All das ist aus dem Alltag kleiner und großer Entdecker nicht wegzudenken. Damit die Forschungsreise noch spannender wird, kann auf jeder Doppelseite ein Gegenstand erfühlt werden. Ganz nah an der Lebenswelt der Kinder!
Ab 1 Jahr
ISBN: 978-3-8458-2409-3
Verlag: Ars Edition
Preis: 10 Euro

Sehen, hören, fühlen … Die fünf Sinne
von Giuliano Ferri
Wofür sind Augen, Nase und Ohren da? Was kann man mit ihnen alles entdecken? Das Pappbilderbuch widmet sich ganz den fünf Sinnen und erklärt sie in kurzen Sätzen. Die Cutouts laden zum spielerischen Entdecken ein und ergänzen die Bilder wunderbar.
Ab 2 Jahren
ISBN: 978-3865662927
Verlag: Minedition
Preis: 11,95 Euro

10 drollige Dinos
von Sabine Kraushaar
"Du bist groß und ich bin klein. Wollen wir nicht Freunde sein?" Kurze Reime führen die Betrachter durch das Pappbilderbuch. Mal samtweich, mal rau – mit verschiedenen Materialien regt es zudem die Sinne der Kinder an. Die praktische Buggy-Schlaufe macht es perfekt für unterwegs.
Ab ca. 6 Monaten
ISBN: 978-3-649-63126-2
Verlag: Coppenrath
Preis: 9 Euro

Mein erstes Wörterbuch zum Fühlen – Meine Tiere
von Meike Teichmann
Ob Bauernhof-, Wasser-, Wild- oder klassisch die Haustiere – in diesem Buch können Kinder alle Tiere betrachten und anfassen! Ist das Fell des Kaninchens wirklich so flauschig? Wie fühlen sich wohl die Schuppen eines Fisches an? Streicheln erlaubt!
Ab 1 Jahr
ISBN: 978-3-473-43767-2
Verlag: Ravensburger
Preis: 9,99 Euro

Löwe Leo sagt Hallo
von Kristin Lückel und Sabine Legien
Im Dschungel ist heute richtig was los: Löwe Leo mit kuschelweicher Mähne kommt, und all seine Freunde zeigen, was sie am besten können. Der Papagei ist ein wahres Farbenfest, der Elefant trötet. Und die Krokildame? Was macht sie zu etwas ganz Besonderem?
Ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7806-6320-7
Verlag: Kaufmann
Preis: 14,95 Euro
Tina Seibert von der Stiftung Lesen erklärt, wie beim Vorlesen vielfältige Sinneserfahrungen entstehen.
Lässt sich die Entwicklung der Sinne mit Büchern fördern?
Ja. Durch Fragen wie "Wie fühlt sich das an?" oder "Was siehst du hier?" werden die Sinne bewusst aktiviert. Kinder lernen, genau hinzuschauen, -zuhören und zu fühlen, unabhängig davon, ob das Buch spezielle Anreize dazu setzt oder aus einem klassischen Bilderbuch vorgelesen wird.
Wie gelingt es Büchern, Sinneserfahrungen hervorzurufen?
Fast alle Titel dieser Auswahl haben Elemente, die neben dem Hören und Sehen – die Sinne, die beim Vorlesen automatisch angeregt werden – auch andere Sinne ansprechen. Klappen, Fühlelemente oder eine Fingerspur, die den Weg durchs Buch haptisch erfahrbar macht, schaffen ein Fühlerlebnis. Soundelemente wie Tiergeräusche oder Cutouts, zum Beispiel Gucklöcher, erweitern außerdem Hör- und Seherfahrungen beim Vorlesen. Nur Bücher mit Geruchs- und Geschmackselementen müssen noch erfunden werden!
Warum ist es für Kinder spannend zu erfahren, wie unsere Sinnesorgane funktionieren?
Die täglichen Erfahrungen und Entdeckungen werden durch unsere Sinne erst spannend: eine süße Erdbeere schmecken, die Farbe des Regenbogens sehen, das weiche Fell eines Hundes streicheln, das Rauschen des Windes hören oder den Duft frisch gebackenen Brotes riechen. Wie viel und hart unser Gehirn arbeiten muss, um all das zu verarbeiten, scheint unvorstellbar. Gerade diese unglaublichen Fakten greifbar zu machen, ist für Kinder die spannendste Geschichte.

Weitere Lese- und Medienempfehlungen finden Sie unter www.stiftunglesen.de