Leserrezept 1: Doppelte Herzen
Süßer Keks mit herber Marmelade ist immer eine tolle Kombination. So auch bei den zweifarbigen Herz-Plätzchen mit Johannisbeergelee

Zutaten:
200 g Mehl, 75 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 125 g Butter, 3 Eigelbe, 4 EL Kakao, 2 EL Milch, 1/2 Glas Johannisbeergelee, Puderzucker zum Bestäuben
So geht’s:
Mehl mit Puderzucker und Vanillezucker vermischen. Die zimmerwarme Butter in Stückchen dazugeben, dann die Eigelbe. Alles gründlich verkneten. Dann die Teigmenge halbieren. Die eine Hälfte wird mit dem Kakao und 2 EL Milch verknetet. Beide Hälften für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig ungefähr einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit einer Form Herzchen ausstechen. Auf ein Blech mit Backpapier geben und zehn Minuten backen, dabei kontrollieren, dass die Herzen nicht zu dunkel werden.
In einem kleinen Topf Gelee leicht erwärmen, sodass es sich verflüssigt. Je ein helles und dunkles Plätzchen mit etwas Gelee zusammensetzen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Auch hübsch ist es, wenn das obere Plätzchen etwas kleiner als das untere ist. Sollten Sie kein Johannisbeer-Gelee zur Hand haben, eignet sich auch Himbeer-Gelee oder Aprikosen-Marmelade.
Das Rezept stammt von Katrin Kotschy aus Ahorn.